Poderi Lorenzo Alutto, Treiso

Geschichte

Renzo Alutto vom Weingut "Ca`du Rabaja" hat mit dem Jahrgang 2006 als Selbstkelterer begonnen, nachdem die Familie Alutto ihre Trauben über Jahrzehnte an die Genossenschaft Produttori del Barbaresco geliefert hat. Das Weingut steht zuoberst auf dem Weinberg „Rabajà“, einer bekannten Einzellage in der Gemeinde Barbaresco. Im Keller wird Renzo Alutto seit März 2008 von seinem guten Freund Dante Scaglione unterstützt, welcher bis 2005 als Kellermeister bei Bruno Giacosa tätig war. Der Barbaresco von "Ca`du Rabaja" ist mit der ersten Abfüllung, des Jahrgangs 2007, welcher 2010 in den Handel kam, gleich an der Spitze gelandet und ist ein Versprechen für die Zukunft des klassisch produzierten Barbaresco.

Weinproduktion

Weinberg

Dem Weingut stehen etwa 8 ha eigene und gepachtete Weinberge zur Verfügung. Etwa die Hälfte davon wird zur Produktion von Nebbiolo für den Barbaresco benötigt. Die Weinberge stehen in den historischen Weinanbaugebieten „Rabajà“ im Barbaresco, „Pajorè“ in Treiso, Cascinotto, Serracapelli und Balluri in Neive. Die Reben werden nach dem traditionellen Guyot System erzogen und im Spätsommer ausgedünnt. Die Pflanzenschutzbehandlung und die Düngemittel sind umweltfreundlich. Alle Arbeiten an den Reben, Lese inklusive, erfolgen von Hand. Die Böden sind alle relativ kalkhaltig, sandig und durchzogen von Mergel, v.a. im „Rabajà“ und „Pajoré“.


Keller

Das Weingut produziert einen „einfachen“ Barbaresco und einen Barbaresco, dessen Nebbiolo-Trauben exklusiv aus der Lage „Rabajà“ stammen. Daneben entstehen zwei Weissweine, ein Dolcetto, ein Barbera Superiore und ein Langhe Nebbiolo, dessen Trauben aus den oben erwähnten Anbaugebieten stammen. Die Nebbbiolo-Trauben werden erst mittels kurzer Kryo-Mazeration (ein relativ neues Verfahren, wobei die Trauben bei 6 - 8 Grad Celsius Kälte eingeweicht werden. Dadurch sollen möglichst alle Aromastoffe erhalten bleiben) behandelt und anschliessend gären sie ca. drei Wochen bei kontrollierten 28 Grad Celsius im Stahltank. Danach wird der Wein in grossen Holzfässern gelagert. 

Angebaute Rebsorten

Dolcetto, Barbera, Nebbiolo, Chardonnay, Arneis

Lorenzo Alutto ist leider seit November 2018 verschollen und wir können von ihm keine Weine mehr anbieten.

Kontakt

AZ. AG. CA’ DU RABAJÀ
Località Rabajà 52 
I-12050 Barbaresco
Tel.: +39 0173 635016
www.cadurabaja.com
info[at]cadurabaja.com